2022 NC Non Confunditur

Argiano 2022 NC Non Confunditur

Super Zechwein zum Grillen und Chillen!

40% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 20% Merlot, 20% Syrah.
Das Lesegut der vier Rebsorten gärt in getrennten Bottichen. Die Rebsorten werden einige Monate getrennt in französischen Barriques ausgebaut, danach lagern sie in großen Fässern aus slowenischer Eiche.

Ein unverwechselbarer, vollmundiger Rotwein mit sanften, gut eingebundenen Tanninen und einem langen Abgang. Der wunderbar sanfte Merlot schlägt eine schöne Brücke zwischen den erdigen Noten des Sangiovese, der aromatischen schwarzen Johannisbeere des Cabernet und dem warmen Beerenton des Syrah.

Falstaff:
"Dunkles Rubinrot mit violetten Rändern. In der Nase am Anfang Kaffee, dann rote Waldbeeren, Pflaumen, leichte Rosmarinnoten. Am Gaumen mehr dunkelbeerig, Schokolade, süße Würze, Holz gut eingebunden, angenehmes Tannin und langer Abgang." 92 Punkte

Suckling:
"Complex aromas of blackcurrants, black licorice, violets, sandalwood and graphite. Medium-bodied with a solid core of fruit in the center palate and fine, chewy tannins that run the length of the wine. Crunchy and chewy.Complex aromas of blackcurrants, black licorice, violets, sandalwood and graphite. Medium-bodied with a solid core of fruit in the center palate and fine, chewy tannins that run the length of the wine. Crunchy and chewy." 93 Punkte

Lieferzeit: 2-3 Tage

13,50 €
Inkl. 19% USt., zzgl. Versandkosten
Grundpreis: 18,00 € / 1.0 Liter (l)
Artikel-Nr.: 005-056-009
Verfügbarkeit: am Lager

Steckbrief

Lieferzeit 2-3 Tage
Erzeuger-Land Italien
Alkohol 14,0 Vol. %
Allergene enthält Sulfite
Geschmack trocken, fruchtig
Bewertungen 92 Falstaff, 93 Suckling
Jahrgang 2022
Region Toskana
Rebsorte Cuvée
Trinkreife 2025 bis 2030
Trinktemperatur 16 bis 18 Grad
Weingut Argiano

Argiano

Alle Produkte von Argiano entdecken

Südwestlich von Montalcino liegt das Weingut Argiano, ein palastartiger Landhauskomplex, der majestätisch über den Weinbergen der Umgebung thront. 1992 hat die Gräfin Noemi Marone Cinzano das Landgut, dessen Ursprünge auf das Jahr 1581 zurückgehen, übernommen. Unterstützt wurde sie von dem berühmten Önologen Giacomo Tachis. Unter seiner Regie kam zu dem Brunello von Argiano schnell der inzwischen berühmte Supertuscan Solengo hinzu.

Im Jahr 2013 zog sich die Gräfin Noemi Marone Cinzano aus den Belangen des Weingutes zurück und der junge brasilianische Geschäftsmann Andre Esteves erwarb das etwa 135 Hektar umfassende Weingut. Gemeinsam mit Alberto Antonini, dem heute die önologische Verantwortung im Weingut obliegt, beabsichtigt Andre Esteves u.a. DEN ultimativen Brunello zu produzieren. Mit diesem Ziel wurde mit der Renovierung der Villa und des Weinkellers begonnen. Zeitgleich begann die moderne Mikrokartierung des Anwesens, bei dem die idealen Böden und Lagen der einzelnen Rebsorten bestimmt wurden.

Adresse: Loc. S. Angelo in Colle, 53024 Montalcino (SI), Toskana, Italien